Immobilien News
-
Staffelmiete vereinbaren: Vorteile, Fallstricke und was zu beachten ist
Für viele Eigentümer ist die Staffelmiete eine attraktive Möglichkeit, die Miete regelmäßig und rechtssicher anzupassen. Sie schafft Planungssicherheit und reduziert Diskussionen über Mieterhöhungen. Doch nicht jede Staffelregelung ist…
-
Beleuchtung planen: So wirkt Ihr Zuhause einladender und wertiger
Gutes Licht macht den Unterschied – nicht nur für das Wohlgefühl, sondern auch für die Wahrnehmung der Immobilie. Eigentümer, die bei der Beleuchtung gezielt planen, steigern Komfort, Funktionalität…
-
Förderprogramme vereinfachen sich: Was Eigentümer künftig leichter beantragen können
Die Bundesregierung plant eine Reform der energetischen Förderprogramme: Weniger Bürokratie, klarere Voraussetzungen und digitale Anträge sollen es Eigentümern künftig einfacher machen, Fördergelder für Sanierungen, Heizungen oder Dämmung zu…
-
Sichtschutz an der Grundstücksgrenze: Was erlaubt ist – und was nicht
Ob aus optischen Gründen, zum Schutz der Privatsphäre oder gegen Wind – ein Sichtschutz am Gartenzaun ist für viele Eigentümer ein Muss. Doch nicht alles, was gefällt, ist…
-
Heizkörper entlüften: Kleine Maßnahme, große Wirkung für den Energieverbrauch
Wenn die Heizsaison näher rückt, sollten Eigentümer eines nicht vergessen: das rechtzeitige Entlüften der Heizkörper. Denn Luft im System kann die Heizleistung erheblich mindern – die Heizung rauscht,…
-
Wohnlage entscheidet mit: Wie Mikrolagen den Immobilienwert beeinflussen
Beim Immobilienwert denken viele zuerst an Größe und Ausstattung – dabei ist die Lage oft der entscheidende Faktor. Und nicht nur das Stadtviertel, sondern sogar die konkrete Straße…
-
Versicherungsschutz prüfen: Welche Policen für Eigentümer wirklich wichtig sind
Eine eigene Immobilie ist nicht nur Zuhause, sondern auch ein bedeutender Vermögenswert. Umso wichtiger ist ein solider Versicherungsschutz – nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern passend zum…
-
Keller abdichten: Worauf Eigentümer bei älteren Gebäuden achten sollten
Feuchtigkeit im Keller ist ein weit verbreitetes Problem – besonders bei älteren Häusern. Oft ist die Abdichtung über die Jahre beschädigt oder entspricht nicht mehr dem heutigen Standard….
-
Regenrinnen kontrollieren: Kleine Maßnahme mit großer Wirkung
Gerade im Herbst werden Regenrinnen zur ersten Verteidigungslinie gegen eindringende Feuchtigkeit. Verstopfungen durch Laub, Moos oder Vogelnester können schnell zu Rückstau, Wasserschäden und Durchfeuchtung der Fassade führen. Wer…
-
Altbau oder Neubau? Worauf Käufer bei der Entscheidung achten sollten
Beim Immobilienkauf stellt sich oft eine Grundsatzfrage: Lieber ein charmanter Altbau mit Geschichte oder ein moderner Neubau mit aktuellem Energiestandard? Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – je…
Pressemeldungen
Lesen Sie auf dieser Seite die aktuellsten Pressemeldungen sowie Nachrichten von Werneburg Immobilien.
Pressedownloads
Hier finden Sie unser Logo in unterschiedlichen Auflösungen sowie weiteres Bildmaterial zur freien Verwendung.