Das Grundstück (vordere Teilfläche, TG A) ist mit einem in Massivbauweise 1927 errichteten, voll unterkellerten zweigeschossigen Einfamilienhaus bebaut. Da mit dem rechten Bauherrn ursprünglich ein Doppelhaus geplant war, steht das Haus an der rechten Nachbarschaftsgrenze. Von der Veranda aus ist die Diele zu betreten, von der aus zwei Zimmer und die Küche abgehen. Im OG befinden sich weitere drei Zimmer und ein kleines Wannenbad. Der Dachboden ist über eine Holztreppe zu erreichen. Er bietet Platz zum Abstellen bzw. als Ausbaureserve. Die Räume in den Wohnebenen haben eine Deckenhöhe von ca. 2,80m bzw. 2,62m. Das Haus ist voll unterkellert. Die Deckenhöhe beträgt hier 1,85m. Die Kellerräume zur Straßenseite haben Salpeterausblühungen. Nach 1990 wurden nachfolgende Sanierungsarbeiten am Haus durchgerführt:
-1993 Einbau einer Gaszentralheizung der Firma Wolf ohne Warmwasseraufbereitung (WW über Durchlauferhitzer)
-1996-2000 Einbau der Fenster und Hauseingangstüren (im EG mit elektrischen Jalousien, im OG manuelle Jalousien)
-neue Elektroanschlußleitung und im EG neue Leitungen
-Dacheindeckung- und Dämmung
Auf Grund der vorhandenen Wohnfläche ist das Haus für einen 3 bis maximal 4-Personenhaushalt geeignet. Die mit gesendeten Grundrisse geben Ihnen dazu einen Überblick, auch über eventuell möglich geplante Änderungswünsche, wie z.B. der Einbau eines größeren Bades. Das Haus bietet sich insbesondere für Käufer mit handwerklichen Fähigkeiten an. Alle Medien, wie Strom, Frischwasser, Abwasser und Gas liegen an. Im hinteren Bereich steht noch ein Nebengelass mit zwei Garagen und Abstellraum, die bei Teilung- durch den Käufer - abgerissen werden müssen. Das Grundstück und Haus kann auch als Gesamtgrundstück erworben werden (KP: 570.000,00EUR). Die Bebauung in zweiter Reihe, wie auf dem linken Nachbargrundstück, ist genehmigungsfähig. Bei einer Grundstücksteilung sind die Teilungskosten anteilig zu tragen.
Sprechen Sie, zur hinteren Bebauung, ihre Bauwünsche mit Frau Hornbogen (Tel. 030-902972115) ab. Mit Kauf des Grundstückes (vordere Teilfläche) ist das Flurstück 25/13, mit einer Teilfläche von ca. 31m² (siehe Teilungsentwurf), von der "Paradies" Wohnbaugesellschaft zum aktuellen BRW provisionsfrei mit zu erwerben. Die Kosten sind im Kaufpreis nicht enthalten. Wenn die Lage, die Grundstücksgröße und die Wohnfläche für Sie in Fragen kommen, dann stimmen Sie einen Besichtigungstermin ab.
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Kanal (https://www.instagram.com/werneburg_immobilien/), um immer über unsere neuesten Immobilien informiert zu werden.
Wir unterstützen Sie professionell in allen Angelegenheiten und vermitteln Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis. Sie können sich zurücklehnen, denn wir zeigen Ihnen effektive Maßnahmen für eine erfolgreiche Vermittlung. Wir möchten Ihnen damit das Gefühl von Sicherheit und Transparenz vermitteln.
Die Firma WERNEBURG IMMOBILIEN ist Ihr starker Partner beim Verkauf, der Vermietung und der Bewertung Ihrer Immobilie. Wir beraten Sie umfangreich und kostenlos in unserem Büro, am Telefon oder per E-Mail (info@werneburg-immobilien.de). Frau Schewe freut sich auf Ihren Anruf, Tel. 030-666 55 666.
Das Grundstück liegt in einer grünen, gewachsenen Siedlungslage, ca. 2 km vom S-Bahnhof Grünau entfernt. Dort befindet sich auch das Taut-Einkaufszentrum. Der S-Bahnhof Grünau ist mittels einer Busverbindung (3 Haltestellen) von der Schulzendorfer Straße aus schnell zu erreichen. Der Wohnstandort befindet sich 10 Autominuten vom Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Adlershof entfernt. Eine Grundschule ist fußläufig in wenigen Minuten oder mittels Bus erreichbar. Infrastrukturell ist Bohnsdorf gut entwickelt. Die wald- und wasserreiche Umgebung mit den bekannten Naherholungsgebieten zieht sehr viele Bauherren nach Bohnsdorf. Die vielen neu entstandenen Häuser sprechen für die Beliebtheit der Wohngegend. Mit dem PKW erreichen sie das Berliner Stadtzentrum in ca. 45 Minuten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.