Wohnung bewerten

Wir ermitteln den aktuellen Preis für Ihre Immobilie

Eine Wohnung bewerten – Das taugen Rechner aus dem Internet

Sie brauchen den aktuellen Verkehrswert Ihrer Immobilie? Im digitalen Zeitalter können Sie Ihre Wohnung einfach bewerten lassen – online und anonym. Was die Rechner aus dem Internet wirklich taugen und welche Infos Sie für die Wertermittlung benötigen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Warum eine Bewertung sinnvoll ist

Wer seine Wohnung verkaufen möchte, muss dafür den aktuellen Verkehrswert ermitteln. Anders lässt sich der Kaufpreis nicht zuverlässig festlegen, vor allem, wenn der Wohnungskauf schon einige Zeit zurück liegt.

Es gibt viele andere Gründe für die Bewertung einer Immobilie: die Scheidung vom Partner und die damit einhergehende Vermögensaufteilung. Der Tod eines nahen Verwandten und die daraus resultierende Erbschaft. Oder eine Vermögensübersicht für die Aufnahme eines Kredits.

Was auch immer Ihr Anliegen ist: Die Bewertung Ihrer Immobilie sollte durch professionelle Hand erfolgen. Eine unrealistische Einschätzung kann viele Konsequenzen nach sich ziehen.

Neutrale Werteinschätzung das A und O

Die eigenen vier Wände haben einen emotionalen Wert. Möglicherweise leben Sie in der Wohnung schon sehr lange und haben dort Ihre Kinder großgezogen. Vielleicht fällt Ihnen durch eine Erbschaft aber auch die elterliche Wohnung zu, in der Sie selbst viele Jahre aufgewachsen sind.

Diese Erinnerungen kann Ihnen niemand nehmen. Für die Bewertung der Immobilie sind Emotionen jedoch von Nachteil. Je höher der persönliche Wert für Sie ist, desto schwerer fällt der neutrale Blick.

Möglicherweise bemerken Sie  kleine Schönheitsfehler gar nicht mehr. An das innenliegende Bad ohne Fenster haben Sie sich längst gewöhnt. Und dass der Balkon erst vor ein paar Jahren angebaut wurde, hatten Sie bereits vergessen.

Der alte Kaufpreis ist ein besonders schlechter Ratgeber. Nicht nur die Wohnung selbst, auch das Umfeld und der Wohnungsmarkt haben sich über die Jahre verändert. Berlin ist dafür das beste Beispiel: Mauerfall, Investoren-Boom, Problemkieze, die plötzlich „hip“ werden.

Neutralität und aktuelle Marktkenntnisse sind für die Wertermittlung demnach unabdingbar. Doch was genau fließt denn nun in die Berechnung ein?

Mehr als nur Quadratmeterzahl: Diese Faktoren spielen eine Rolle

Wenn Sie Ihre Wohnung bewerten möchten, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Quadratmeterzahl
  • Anzahl der Zimmer
  • Baujahr
  • Postleitzahl und Ort
  • Etage

Darüber hinaus tauchen viele weitere Fragen auf: Ist ein Balkon vorhanden und wenn ja, wie groß ist die Nutzfläche? Gibt es eine Einbauküche? Verfügt das Bad über ein Fenster? Welches Material wurde für Boden und Fenster genutzt? Wie lang liegt die letzte Sanierung zurück? Gibt es einen Fahrstuhl? Hat die Wohnung einen Keller?

Wie gehoben der Standard Ihrer Wohnung ist, beeinflusst den Wert also genauso, wie die Größe oder das Baujahr. Doch wie lässt sich aus diesen Informationen ein Wert ablesen?

Wohnung bewerten: Online der beste Weg?

Es gibt eine vielversprechende Möglichkeit, Ihre Wohnung zu bewerten: Online Rechner aus dem Internet. Tragen Sie einfach alle Informationen in die Maske ein und schon kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Ganz so simpel ist es natürlich nicht. Die meisten Tools fragen nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Innerhalb weniger Tage ruft Sie dann ein Experte zurück. Ein direktes Ergebnis auf der Seite sollten Sie nicht erwarten.

Zwar ist das Angebot unverbindlich und kostenlos. Wenn Sie Ihre Wohnung bewerten und anonym bleiben möchten, sollten Sie jedoch lieber einen Decknamen verwenden. Andernfalls speichert das System Ihre persönlichen Daten ab und kann jederzeit darauf zugreifen.

Oder doch mit Immobilienmakler?

Alternativ können Sie Kontakt zu einem Immobilienmakler aus Ihrer Region herstellen. Der Vorteil: Sie können die Suche nach einem guten Berater selbst in die Hand nehmen, die Webseite genau studieren und Rezensionen in Maklerportalen lesen.

Ein Immobilienmakler in der Nähe besichtigt Ihre Wohnung persönlich und macht sich so ein genaues Bild von der Beschaffenheit der Räume und des Umfelds. Darüber hinaus kann er Dokumente direkt einsehen sowie auf Vergleichswerte zugreifen.

Die Wertermittlung durch einen Immobilienmakler ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Stimmt die Chemie zwischen Ihnen, kann er auch die weiteren Schritte bis hin zum Verkauf übernehmen. 

Wohnung bewerten – mit WERNEBURG IMMOBILIEN

Sie möchten Ihre Immobilie bewerten und den aktuellen Verkehrswert ermitteln lassen? WERNEBURG IMMOBILIEN übernimmt die Einschätzung Ihrer Immobilie sehr gerne – und das  unverbindlich und kostenfrei.

Wir haben über 25 Jahre Erfahrung auf dem Berliner Wohnungsmarkt und vielzählige Eigentümer beim Verkauf ihrer Immobilie begleitet. Schauen Sie sich doch einmal auf unserer Webseite um. Bei Fragen oder Wünschen können Sie uns telefonisch oder per Mail kontaktieren.

WERNEBURG IMMOBILIEN hat 4,91 von 5 Sternen 721 Bewertungen auf ProvenExpert.com
homeapartmentuserscrosstext-align-lefttext-align-justify
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram